3 minutes reading time (500 words)

Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse unterstützt durch künstliche Intelligenz – neuer Service von prop.ID

Künstliche Intelligenz für hybride Eigentümerversammlungen und digitale Umlaufbeschlüsse

Im Bereich der Immobilienverwaltung und der Organisation von Eigentümerversammlungen geht prop.ID einen neuen Weg: Ab sofort bieten wir eine KI-unterstützte Lösung für die Erstellung von Tagesordnungspunkten und Protokollen an. Künstliche Intelligenz (KI) verspricht nicht nur eine Effizienzsteigerung, sondern auch eine spürbare Entlastung für Hausverwaltungen.

Künstliche Intelligenz für perfekte Dokumente

Mit der Integration von künstlicher Intelligenz in vBeschluss vereinfacht und optimiert prop.ID die Prozesse rund um Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse. Das KI-Tool bietet nicht nur präzise Textoptimierungen und Verbesserungsvorschläge, sondern sorgt auch dafür, dass Texte von Rechtschreib-, Grammatik- und Flüchtigkeitsfehlern befreit werden. Dies bedeutet weniger aufwendige Nachbearbeitung und eine deutlich höhere Qualität der Protokolle und Tagesordnungspunkte.

Besonders spannend: vBeschluss kann Texte nach Wunsch in verschiedenen Schreibstilen (formell, locker, geschäftlich) oder mit unterschiedlichen Stimmungen (freundlich, diplomatisch, souverän) umwandeln. So kann der Kommunikationsstil jederzeit an die Anforderungen der Eigentümergemeinschaft angepasst werden. Ob es nun um formelle Protokolle oder freundlicher gehaltene Umlaufbeschlüsse geht – die KI hilft, immer den richtigen Ton zu treffen.

International und mehrsprachig

Ein weiterer großer Vorteil von prop.IDs neuer Lösung ist die sprachliche Flexibilität. vBeschluss ist nicht nur für deutschsprachige Texte verfügbar, sondern auch für englische Texte. Dies macht die Nutzung besonders attraktiv für internationale Eigentümergemeinschaften. Missverständnisse aufgrund von Sprachbarrieren gehören der Vergangenheit an, und die Kommunikation wird auf allen Ebenen vereinfacht.

Ständige Weiterentwicklung der KI

Die zugrunde liegende KI lernt kontinuierlich dazu und verbessert sich stetig. Durch umfangreiche Sprachdatensätze wird sichergestellt, dass die KI immer präzisere und kontextgerechtere Verbesserungsvorschläge liefert. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Qualität der Texte, sondern sorgt auch dafür, dass die Lösung mit der Zeit noch besser auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht.

Datenschutz und Sicherheit haben oberste Priorität

Datenschutz ist ein wichtiger Aspekt der prop.ID-Lösungen. Auch beim Einsatz von KI garantiert prop.ID höchste Sicherheitsstandards. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU, sodass die strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jederzeit eingehalten werden. Zudem werden durch die Hausverwaltung optimierte Daten nicht zum Training der KI-Modelle verwendet, wodurch die Privatsphäre der Nutzer geschützt wird.

Kostenlos für alle Kunden

Der innovative Service ist für alle Kunden von prop.ID kostenlos. Damit erhalten Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften direkten Zugang zu einer der fortschrittlichsten Technologien auf dem Markt – ohne zusätzliche Kosten. Dieses Angebot erleichtert nicht nur die tägliche Arbeit, sondern macht die Prozesse rund um Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse deutlich effizienter.

Fazit & Anfragen

Mit vBeschluss setzt prop.ID einen neuen Standard für die Immobilienbranche. Die KI-unterstützte Lösung spart Zeit, verbessert die Qualität der Dokumente und passt sich flexibel den Bedürfnissen der Eigentümergemeinschaften an. Ein weiterer großer Vorteil: Die Technologie ist für alle prop.ID-Kunden kostenlos und sorgt so für eine enorme Erleichterung in der Verwaltung von Immobilien. Effizienter, sicherer und einfacher – prop.ID macht den Unterschied.

Möchten Sie mehr über diesen Service für Ihre Hausverwaltung erfahren? Kontaktieren Sie uns unverbindlich: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

prop.ID bietet mit vBeschluss ein umfassendes Tool zur Automatisierung von Wohnungseigentümerversammlungen an. Erfahren Sie hier mehr: ETVs in Präsenz, virtuell oder hybrid automatisieren mit vBeschluss

 

Optimierter Datenimport mittels CSV oder API: Smar...
Eigentümerversammlungen ab jetzt vollständig virtu...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Sunday, 06 April 2025