2 Minuten Lesezeit (312 Worte)

Optimierter Datenimport mittels CSV oder API: Smart Import

Smart Import von prop.ID

Die Digitalisierung der Immobilienverwaltung schreitet voran – und prop.ID erleichtert mit Smart Import den Prozess der hybriden Eigentümerversammlungen sowie digitalen Umlaufbeschlüsse. Die neue Funktion in vBeschluss ermöglicht eine noch effizientere Verwaltung von Stammdaten und reduziert den manuellen Aufwand erheblich.

Schnellerer Datenimport durch automatisierte Zuordnung

Smart Import geht weit über herkömmliche CSV-Importfunktionen hinaus. Das Tool merkt sich bereits verwendete Spaltenzuordnungen und übernimmt diese automatisch bei künftigen Uploads. Dadurch entfällt die mühsame manuelle Anpassung, was den Importprozess erheblich beschleunigt und Fehlerquellen minimiert.

Der optimierte Import funktioniert in drei einfachen Schritten:

  1. Export der relevanten Daten aus dem ERP-System der Hausverwaltung

  2. Hochladen der CSV-Datei in vBeschluss

  3. Überprüfung der Datenzuordnung und abschließende Bestätigung – und schon sind die Liegenschaften einsatzbereit

Adressaufteilung leicht gemacht

Ein häufiges Problem in ERP-Systemen ist die Speicherung von Adressen in einem einzigen Feld. Straße, Hausnummer, Stiege und Türnummer müssen dann manuell getrennt werden – ein aufwendiger Prozess. Smart Import löst dieses Problem mit einem integrierten Splitter: Per Knopfdruck werden Adressen automatisch in die richtigen Felder aufgeteilt. Das System speichert diese Zuordnung, sodass zukünftige Datenimporte noch schneller ablaufen.

Nahtlose Integration durch API-Anbindung

Neben dem CSV-Import ermöglicht Smart Import auch eine regelmäßige Synchronisation von Stammdaten. Dank einer API-Schnittstelle können Hausverwaltungen ihr ERP-System direkt mit vBeschluss verknüpfen und sicherstellen, dass nur die relevanten Daten synchronisiert werden. So behalten Hausverwalter jederzeit die volle Kontrolle über den Datenaustausch und optimieren ihre internen Abläufe.

Mit Smart Import setzt prop.ID neue Maßstäbe in der digitalen Immobilienverwaltung. Weniger manueller Aufwand, mehr Effizienz – so können sich Hausverwaltungen auf das Wesentliche konzentrieren: die optimale Organisation hybrider Eigentümerversammlungen.

Möchten Sie mehr über diesen Service für Ihre Hausverwaltung erfahren? Kontaktieren Sie uns unverbindlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

prop.ID bietet mit vBeschluss ein umfassendes Tool zur Automatisierung von Wohnungseigentümerversammlungen an. Erfahren Sie hier mehr: ETVs in Präsenz, virtuell oder hybrid automatisieren mit vBeschluss

 

Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse unter...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Samstag, 05. April 2025