In der Immobilienwirtschaft spielen Asset Manager und Property Manager zwei zentrale Rollen, die häufig miteinander verwechselt werden, jedoch unterschiedliche Aufgaben und Ziele verfolgen. Während beide Berufsgruppen dazu beitragen, Immobilienwerte zu erhalten und zu steigern, unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer Verantwortlichkeiten, Strategien und des jeweiligen Fokus. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und die Bedeutung dieser beiden Rollen für eine erfolgreiche Immobilienverwaltung.
Was macht ein Asset Manager?
Ein Asset Manager konzentriert sich auf die strategische Planung und Wertsteigerung eines Immobilienportfolios. Sein Hauptziel besteht darin, die Rendite und den langfristigen Wert der Immobilien für die Eigentümer zu maximieren. Die Aufgaben eines Asset Managers sind vor allem auf die makroökonomische Ebene ausgerichtet.